Der neue Kooperationspartner heißt "Jupitermond"
Die Stadt Marktheidenfeld ist aktuell wieder auf Talentsuche: Gesucht wird das beste unveröffentlichte Bilderbuchprojekt im deutschsprachigen Raum. Noch bis 28. April 2025 läuft die Ausschreibung zum städtischen Bilderbuchillustrations-Wettbewerb „Der Meefisch“, fränkisch für „Der Mainfisch“.
Ein bedeutender Neuzugang begleitet den Wettbewerb in diesem Jahr: Der Jupitermond Verlag aus Würzburg ist der neue Kooperationspartner der Stadt und wird das prämierte Werk in sein Programm aufnehmen. Damit bleibt der Meefisch seiner Main-Verbundenheit treu: Auch der Sitz des neuen Verlagspartners liegt an dem Fluss, der dem Preis seinen Namen gibt.
"Die Anfrage der Stadt Marktheidenfeld, den Meefisch als Kooperationspartner zu begleiten, ist uns eine große Ehre“, unterstreicht Dr. Susanne Götz-Schneck. „Wir verlegen gezielt außergewöhnliche Kinderbücher, die einerseits Freude bereiten und unterhalten, zugleich aber auch eine besondere Botschaft und sinnvolle Werte vermitteln“, erläutert die Verlegerin des Jupitermond Verlags. Viele der bisherigen Werke ihres Verlages griffen wichtige und sensible Themen auf, von Vielfalt und Rassismus über Organspende bis hin zu Demenz oder ADHS.
Dabei lege der Verlag großen Wert darauf, dass diese Themen kindgerecht verpackt und einfühlsam erzählt sind. „Wir sind gespannt auf neue Buchprojekte, die durch ihre Individualität, ihre besondere Grafik oder ihre emotionale Tiefe begeistern und berühren“, freut sich Dr. Susanne Götz-Schneck.
Inge Albert, Leiterin des städtischen Kulturamts und Organisatorin des Wettbewerbs, hebt die große Bedeutung der Verlagskooperation hervor: "Das Besondere am Meefisch ist die Veröffentlichung des Gewinnerprojekts in Buchform“, so Albert. „Viele unserer bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger berichten, dass der Wettbewerb ihnen den Sprung in die Verlagswelt ermöglicht hat.“
Besonders erfreulich sei dabei, dass auch viele Studierende ihre Semester- oder Abschlussarbeiten für den Meefisch einreichen. „Unser Wettbewerb verläuft anonym, sodass etablierte Illustratorinnen und Illustratoren sowie Nachwuchstalente die gleichen Chancen haben", hebt Albert hervor.
Ein weiteres zentrales Element des Wettbewerbs ist das Preisgeld von 2.000 Euro, das gemeinsam vom Architekturbüro Gruber-Hettiger-Haus sowie dem Planungsbüro Basis-Plan aus Marktheidenfeld gestiftet wird. Ergänzend dazu wird ein Publikumspreis in Höhe von 500 Euro verliehen.
Die Stadt Marktheidenfeld vergibt den Preis für Bilderbuchillustration alle zwei Jahre, 2025 also bereits zum elften Mal. Eine Fachjury begutachtet die eingereichten Projekte und wählt die besten Werke für eine Ausstellung in Marktheidenfeld aus. Das Gremium besteht in diesem Jahr aus Dr. Susanne Götz-Schneck (Verlegerin Jupitermond Verlag Würzburg), Prof. Cornelia Haas (University of Applied Sciences Münster), Julia Heinzel (Jupitermond Verlag Würzburg), Marco Wagner (Illustrator und freischaffender Künstler) und Susanne Wunderlich (Stadtbibliothek Marktheidenfeld).
Ab Herbst 2025 werden im Kulturzentrum Franck-Haus in Marktheidenfeld die schönsten Meefisch-Bilderbuchentwürfe gezeigt. Wie jedes Jahr entscheidet das Publikum dann per Abstimmung über den Publikumspreis. Die Preisträgerin oder der Preisträger des Meefisch wird im Dezember 2025 gekürt. Der jüngste „Meefisch“ ging im Jahr 2023 an Oliver Weiss aus Berlin für sein Bilderbuchprojekt „Die Öblings kommen“.
Weitere Informationen, der Ausschreibungsflyer und das Teilnahmeformular sind im Internet unter www.der-meefisch.de abrufbar. Einsendeschluss für den Wettbewerb ist Montag, der 28. April 2025.
Weitere Informationen
Stadt Marktheidenfeld
„Der Meefisch“
Luitpoldstraße 17
97828 Marktheidenfeld
Tel. 09391 81785 oder 5004-66
E-Mail: der-meefisch@marktheidenfeld.de
Bildunterschrift: Freuen sich auf die Zusammenarbeit beim Meefisch-Wettbewerb: (von links) Julia Heinzel und Dr. Susanne Götz-Schneck vom Jupitermond Verlag sowie Inge Albert vom Kulturamt der Stadt Marktheidenfeld.
<< Zurück zur Übersicht